Was ist eine Holding? Definition, Gründung und FAQs
Zusammenfassung Eine Holding ist keine eigenständige Rechtsform, sondern eine Organisationsstruktur, bei der ein Mutterunternehmen Anteile an mindestens einer Tochtergesellschaft hält. Diese Struktur ermöglicht es, verschiedene Geschäftsbereiche unter einer zentralen Führung zu bündeln und dabei rechtlich eigenständige Einheiten zu bewahren. Damit können Unternehmer ihre Steuerlast verringern und Vermögen von geschäftlichen Risiken absichern. Inhaltsverzeichnis Definition: Was macht …
Weiterlesen
Selbständig machen ohne Meisterbrief: So funktioniert’s
Zusammenfassung Seit der Reform der Handwerksordnung im Jahr 2004 ist es möglich, bestimmte Handwerksbetriebe ohne Meisterbrief zu gründen. In zulassungsfreien Handwerken kann man ohne Meistertitel selbständig werden. In meisterpflichtigen Berufen gibt es Alternativen wie die Anstellung eines Meisters als Betriebsleiter oder die Beantragung einer Ausübungsberechtigung nach §7b HwO, wenn man ausreichend Berufserfahrung nachweisen kann. Inhaltsverzeichnis …
Weiterlesen
Die ersten Schritte als Unternehmer: Daran sollten Sie denken
Inhaltsverzeichnis Nach der Gründung Anmeldungen, Anträge, Versicherungen Steuernummer / USt-ID beantragen Betriebsnummer beantragen Mitgliedschaft in der IHK oder HWK Versicherungen abschließen Impressum verfassen Unternehmen auf Google Maps platzieren EORI-Nummer beantragen Rechnungswesen organisieren Buchhaltung selbst machen oder outsourcen? Eröffnungsbilanz Umsatzsteuer-Voranmeldung Rechnungsvorlage erstellen Lohnbuchhaltung einrichten Gehalt an sich selbst auszahlen Privates Darlehen ans Unternehmen zahlen Einstieg ins …
Weiterlesen
Steuernummer beantragen für Selbständige: FAQ zu ELSTER
Inhaltsverzeichnis Warum muss ich mein Unternehmen auf ELSTER anmelden? Wie beantrage ich online die Steuernummer für mein Gewerbe? Welche Daten muss ich angeben? Welches Finanzamt ist für mich zuständig? Kann ich den Fragebogen selbst ausfüllen? Wie viel Zeit habe ich zum Ausfüllen? Wann bekomme ich meine Steuernummer? Was ist eine Organgesellschaft? Was sind ermäßigte Steuersätze? …
Weiterlesen
Gastronomie eröffnen: Selbständig im Gaststätten- und Hotelgewerbe
Inhaltsverzeichnis Bereiche Voraussetzungen Checkliste Know-how Rechtsform Erste Schritte Schanklizenz Gründung In welchem Gastro-Bereich planen Sie Ihre Selbständigkeit? Haben Sie sich schon überlegt, in welchem Bereich der Gastronomie Sie gründen möchten? Verschiedene Zweige des Gaststätten- und Hotelgewerbes fordern unterschiedliche Vorkenntnisse, und vielleicht spricht Sie ein Bereich mehr an als ein anderer. In unseren Gründungsratgebern für …
Weiterlesen
Geschäftskonto eröffnen: Vergleich und FAQs
Inhaltsverzeichnis Geschäftskontovergleich: Konditionen 2025 Wer muss ein Geschäftskonto eröffnen? Was genau ist ein Firmen- oder Geschäftskonto? Warum ein Geschäftskonto eröffnen? Welche Konditionen sind bei Firmenkonten wichtig? Firmenkonto-Vergleich: Was kostet ein Geschäftskonto? Welche Unterlagen brauche ich zur Kontoeröffnung? Unterschiede zwischen Geschäfts- und Privatkonto Kann ich ein bestehendes Konto als Firmenkonto nutzen? Geschäftskonto vor oder nach dem …
Weiterlesen