Firmengründung

Hero Icon

Die GmbH als Kapitalgesellschaft

Zusammenfassung Die GmbH ist eine Kapitalgesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit. Sie erfordert ein Mindeststammkapital von 25.000 Euro, wovon bei Gründung mindestens 12.500 Euro eingezahlt werden müssen. Die Haftung der Gesellschafter ist auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt. Als juristische Person unterliegt die GmbH der Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer. Ein Gesellschaftsvertrag regelt die internen Strukturen und Pflichten der GmbH. Inhaltsverzeichnis Vergleich mit …

Weiterlesen

GmbH kaufen: Vorratsgesellschaft und Mantelgesellschaft

Zusammenfassung Wer eine GmbH kaufen möchte, kann zwischen einer Vorratsgesellschaft und einer Mantelgesellschaft wählen. Eine Vorratsgesellschaft wurde gegründet, aber noch nicht genutzt – sie ist schnell verfügbar und ohne Altlasten. Eine Mantelgesellschaft war früher aktiv, wurde stillgelegt und kann Risiken aus früheren Geschäften mitbringen. Der Kauf spart Zeit im Vergleich zur Neugründung, ist aber mit …

Weiterlesen

GmbH-Gesellschafter: Kompakter Überblick für Gründer

Zusammenfassung Ein Gesellschafter einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist eine Person, die Anteile an einer GmbH hält. Sie bringt Geld in die Firma ein und hat dafür Rechte und Pflichten. Dazu gehören zum Beispiel das Stimmrecht in der Gesellschafterversammlung, das Recht auf Gewinn und die Pflicht, die Einlage zu zahlen. Ein Gesellschafter kann auch …

Weiterlesen

Ein-Personen-GmbH: Vorteile und Nachteile für Alleingründer

Zusammenfassung Eine Ein-Personen-GmbH ist eine GmbH, die von nur einer Person gegründet und geführt wird. Diese Person ist gleichzeitig Gesellschafter und Geschäftsführer. Es gelten die gleichen Regeln wie bei jeder GmbH – zum Beispiel muss ein Stammkapital von 25.000 Euro eingebracht werden. Wichtig ist, dass Insichgeschäfte erlaubt sind, also dass man sich selbst als Geschäftsführer …

Weiterlesen

Gesellschafterliste der GmbH und UG: Neue Angaben und Muster-PDF

Zusammenfassung Die Gesellschafterliste dokumentiert alle Anteilseigner einer GmbH oder UG und deren Beteiligungen. Seit Juni 2017 sind erweiterte Angaben erforderlich, darunter Geburtsdatum, Wohnort und der prozentuale Anteil am Stammkapital. Die Liste muss bei Änderungen im Gesellschafterkreis unverzüglich aktualisiert und beim Handelsregister eingereicht werden. Ein Muster-PDF zur Erstellung der Gesellschafterliste finden Sie weiter unten. Inhaltsverzeichnis Wie …

Weiterlesen

GmbH ohne Geschäftsführer – Wie geht es weiter?

Zusammenfassung Eine GmbH ohne Geschäftsführer ist nicht handlungsfähig und verstößt gegen gesetzliche Vorgaben. Gründe für eine Führungslosigkeit können Kündigung, Abberufung oder unerwartete Ausfälle sein. In solchen Fällen kann eine Notgeschäftsführung eingesetzt werden, um die Handlungsfähigkeit temporär zu sichern. Es ist wichtig, sofortige Maßnahmen zu ergreifen und ein Notfall-Management vorzubereiten, um rechtliche Risiken zu minimieren. Inhaltsverzeichnis …

Weiterlesen